Magazin
Trisomie-Bluttest soll Kassenleistung werden
Mütter, die bei ihrem Ungeborenen eine Trisomie ausschließen wollen, können einen Bluttest machen lassen. Der soll künftig zum Teil von den Kassen bezahlt werden. Weniger Kosten für werdende Eltern - was könnte daran problematisch sein? Vieles, sagen Ärzte und Kirchen.
mehr anzeigen...
Ein bisschen Dreck ist nicht schlecht fürs Kind
Kleine Kinder lieben das Herummatschen und probieren gerne mal, ob der Sand auch schmeckt. Alles kein Problem, sagt ein Kinderarzt. Es könnte sogar positiven Einfluss auf die Gesundheit haben.
mehr anzeigen...
Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Mit den steigenden Temperaturen treibt es die Menschen wieder raus in die Natur. Dort wartet allerdings schon die eine oder andere blutsaugende Zecke. Sind die steigenden FSME-Zahlen nur ein Trend? Oder eine Entwicklung?
mehr anzeigen...
Immer mehr junge Menschen suchen psychotherapeutische Hilfe
Stress, Mobbing, Trauerbewältigung: Immer mehr junge Menschen suchen sich psychotherapeutische Unterstützung. In der Corona-Pandemie setzt sich der Trend weiter fort.
mehr anzeigen...
Seltene Erkrankung: Das Leben mit Kinderdemenz
Als die Diagnose feststeht, ist Vanessa zehn Jahre alt. Das Wort Kinderdemenz lässt die Welt ihrer Eltern zusammenbrechen. Wie ist das Leben mit so einer Krankheit? Ihre Mutter erzählt.
mehr anzeigen...
Früherkennung könnte Hörstörungen bei Kindern oft verhindern
Gutes Hören ist bei Kindern wichtig für die Entwicklung, bei Älteren auch zur Vorbeugung von Demenz. Ohne bessere ärztliche Versorgung droht bis 2050 Milliarden Menschen ein Hörproblem, sagt die WHO.
mehr anzeigen...
Multimodale Therapie: Ganzheitlich gegen den Schmerz
Gegen Schmerzen können Medikamente ein Segen sein. Heutzutage gibt es aber auch Therapien mit interdisziplinärem Ansatz - Voraussetzung ist nur: Der Patient lässt sich darauf ein.
mehr anzeigen...
So helfen Rituale beim Start in den Tag
Nach dem Aufwachen ist jeder Mensch anders. Während manche direkt enthusiastisch von der Matratze springen, würden andere am liebsten bis zum Mittag weiter dösen. Wie bringt man sich früh auf Zack?
mehr anzeigen...
Gerstenkorn kann von selbst verschwinden
Es taucht meist ganz plötzlich auf: Das sogenannte Gerstenkorn, eine kleine und schmerzende Schwellung am Augenlid. Auch wenn es nervt, verschwindet es in der Regel bald wieder.
mehr anzeigen...
Ist Veganismus schlecht für die Knochen?
Veganismus liegt im Trend. Doch wie wirkt sich die rein pflanzliche Ernährungsweise auf die Gesundheit aus? Eine wissenschaftliche Studie hat sich insbesondere die Knochen von Veganern genauer angeschaut.
mehr anzeigen...
Britische Studie: Corona-Impfstoffe sehr effektiv
Nebenwirkungen und geringere Wirksamkeit: Der Impfstoff Astrazeneca hat schon seit längerem ein Imageproblem. Doch immer mehr aktuelle Daten weisen darauf hin, dass auch dieser Impfstoff effektiv ist.
mehr anzeigen...
Corona-Schnelltests könnten bald in den Handel kommen
Die Corona-Schnelltests versprechen einige Erleichterungen im Alltag. Zugelassen sind die ersten Präparate für die Selbstanwendung bereits. Aber wann sind sie im Laden erhältlich?
mehr anzeigen...
Apotheke im Magistralen-Carré
Frau Petra Tappe e.K.
Neustädter Passage 3a
06122 Halle
Telefon: 03 45 / 69 50 50
Telefax: 03 45 / 6 95 05 66
www.apotheke-halle-neustadt.de
apo-im-mc@gmx.de
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Dienstag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Samstag: | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr |